Geburtsvorbereitungmit Anja Gutensohn
Kursablauf:
1. Abend:
beckenbodenschonendes Alltagsverhalten in der Schwangerschaft und im Wochenbett
2. Abend:
Vertrauen fördern in die elementaren Geburtskräfte jeder Frau, physiologische Gebärhaltungen, Mundraum- und Kieferlösung
3. Abend:
Stillen, Aufbau der Mutter-Kind-Bindung und der Stillbeziehung, Stillpositionen, Stillschwierigkeiten, Ernährung in der Stillzeit, Wochenbett
4. Abend: Partnerabend 1
Gedanken zur Geburt, Handling des Babys: An- und Ausziehen, Wickeln, Tragen
5. Abend: Partnerabend 2
Erlernen hilfreicher Techniken für das Management von Angst, Schmerzen und Anstrengung in der Geburt, Fußreflexzonentherapie vor und in der Geburt
6. Abend: Partnerabend 3
Wissensvermittlung über den Geburtsvorgang, Atemtechniken und physiologische Gebärhaltungen in den Geburtsphasen, Massagegriffe für den Geburtsbegleiter
Praxis:
- Alltagsverhalten: Haltung, Sitzen, Liegen, Stehen, Bücken, Tragen, Husten, Niesen
- Atemwahrnehmung und -schulung zur Geburtsvorbereitung
- Wahrnehmung der Körperräume und des Beckenbodens über Atemführung und Visualisierung
- Lösungsarbeit in Mundraum, Kiefer- und Beckenboden (funktioneller Zusammenhang für die Geburt)
- Durchblutungsförderung, Venenentlastung, Beckenbodenentlastung
- Übungen auf dem Pezzi-Ball
- klassischer orientalischer Tanz zur Förderung der Becken- und Rumpfkraft und Beweglichkeit
- Handling des Kindes: An- und Ausziehen, Tragen, Wickeln
- Management von Geburtskraft und Anstrengung in der Geburt
- Beckenbodenentspannung
Dauer:
6 Abende á 2 h 20 min. - montags um 19.00 Uhr
Kosten:
Kassenleistung plus 60 € für die drei Partnerabende
Termine:
GV038: 12.01.26 - 16.02.26
GV039: 23.02.26 - 23.03.26 2. Abend am 27.02.26
GV040: 13.04.26 - 18.05.26
GV041: 22.06.26 - 27.07.26
GV042: 21.09.26 - 26.10.26
GV043: 09.11.26 - 14.12.26
Bitte zum 1. Kurstag mitbringen:
Versichertenkarte der Krankenkasse, 60 € Selbstbeteiligung, großes Handtuch
Kursanmeldung - Bitte alle Felder ausfüllen !



